Logo
Fachoberschule

Die Fachoberschule führt Realschüler*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur allgemeinen Fachhochschulreife. Sie ist eine allgemeinbildende Schulform mit einem beruflichen Schwerpunkt (keine Berufsausbildung).

Schwerpunkt Bautechnik

Fachoberschule (Bau-) Technik - Klasse 12
FOTBXV
1 Jahre

In die Klasse 12 kann aufgenommen werden, wer den Sekundarabschluss I oder einen gleichwertigen Bildungsstand und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung nachweisen kann. In der Klasse 12 werden die fachbezogenen Kennnisse und die Allgemeinbildung der Schüler*innen im Vollzeitunterricht erweitert und vertieft. Die Klasse 12 endet mit einer Prüfung, deren Bestehen berechtigt zum Studium an Hochschulen und Universitäten.

Fachhochschulreife

Die Fachoberschule vermittelt die allgemeine Fachhochschulreife im klassischen Sinn. Sie berechtigt zum Besuch einer Hochschule mit den gewählten Studienschwerpunkten.